【RT】第71回診療放射線技師国家試験 part2at DOCTOR
【RT】第71回診療放射線技師国家試験 part2 - 暇つぶし2ch880:幸ちゃん ◆5V9dS9MYZOAP
20/02/23 21:32:46 .net
Die Photorezeptoren auf der Netzhaut (Zapfen und Stäbchen)
URLリンク(www.blickcheck.de)

Wie viele Zapfen und Stäbchen gibt es?

Pro Netzhaut gibt es rund 6 Millionen Zapfen. Dabei werden 3 Zapfentypen unterschieden:

S-, L- und M-Zapfen. Sie kommen in unterschiedlicher Häufigkeit in der Netzhaut vor und
reagieren unterschiedlich stark auf verschiedenfarbiges Licht.

S-Zapfen reagieren auf kurzwelliges Licht, was farblich der Farbe Blau entspricht.

M-Zapfen nehmen Licht mittlerer Wellenlänge wahr, also im grünen Spektralbereich.

L-Zapfen absorbieren langwelliges Licht (Rot und Gelb).

Reizt eine Farbe mehrere Photorezeptoren unterschiedlich stark, entstehen Mischfarben wie Orange oder Türkis.

Die Zapfen erreichen ihre höchste Dichte im Bereich der Fovea centralis. Sie enthält ungefähr 10% aller in der
Netzhaut befindlichen Zapfen. In der Foveola sind nur M- und L-Zapfen vorhanden. S-Zapfen gibt es hier nicht.
Außerhalb der auch Sehgrube genannten Fovea centralis nimmt die Dichte der Zapfen sehr schnell ab.

Die Stäbchen sind deutlich zahlreicher als die Zapfen. Zwischen 120 und 130 Millionen Stäbchen befinden sich
auf der Netzhaut, wobei die genaue Anzahl von Mensch zu Mensch variiert. Die höchste Dichte an Stäbchen
besteht in einer ringförmigen Zone, die etwa 3 mm von der Fovea centralis entfernt liegt. In der Sehgrube
sind keine Stäbchen vorhanden.


次ページ
続きを表示
1を表示
最新レス表示
レスジャンプ
類似スレ一覧
スレッドの検索
話題のニュース
おまかせリスト
オプション
しおりを挟む
スレッドに書込
スレッドの一覧
暇つぶし2ch